EEG 2016: Wettbewerbliche Förderung von Erneuerbaren Energien (aktualisiert am 18.4.2016)

Die Kostendynamik durchbrechen, die erneuerbaren Energien planbar und verlässlich ausbauen und sie fit für den Markt machen: Mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz 2014 (EEG 2014) haben wir ein wichtiges Fundament für eine erfolgreiche Energiewende gelegt. Nun gehen wir in die nächste Phase des Ausbaus der erneuerbaren Energien – und das ist ein Paradigmenwechsel: Die Vergütung des erneuerbaren Stroms soll ab 2017 nicht wie bisher staatlich festgelegt, sondern durch Ausschreibungen am Markt ermittelt werden. Die Grundlage dafür schaffen wir mit einer Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, dem EEG 2016.
Source: BMWi Energie